Content Marketing und SEO: Wieso das eine ohne das andere kaum Sinn macht.
Auch diese Woche habe ich wieder für drei Kunden aus unterschiedlichen Bereichen (Pharma, Industrie und Kultur) «Content Marketing Audits» durchgeführt.
Was alle Unternehmen gemeinsam haben ist, dass trotz vorhandener Strategien oft Content publiziert wird, der nicht sein volles Potenzial entfaltet. Hier kann ein Content Marketing Audit einen enormen Wert für Unternehmen generieren.
Bei einem holistischen Content Marketing Audit werden alle digitalen Kanäle eines Unternehmens (Owned, Earned und Paid Media) auf die Effektivität des Contents hin systematisch überprüft.
Dank der Analyse werden Content Marketing Potenziale und Gaps identifiziert. Diese können anschliessend mit entsprechenden Massnahmen strategisch ausgeschöpft werden.
Regelmässige Audits sind für die Strategieerreichung essenziell. Ein Audit kann die Ausgangslage für ein Strategie-Refresh sein. Das ist besonders wichtig, da sich die Regeln im (Social) Web rasch ändern und sich neue Möglichkeiten für Unternehmen eröffnen, die berücksichtigt werden müssen.
Inhaltlich geht es bei den Content Marketing Audits meist um folgende Bereiche:
- Website Content (inkl. eCommerce Content)
- Blog Content
- Newsletter Content
- Social Media Content
- Paid Media (Social Media Werbung, Google Ads, Native Ads, Influencer-Massnahmen)
- Earned Media (User Generated Content)
In jedem Bereich werden sowohl die Inhalte – also Content – (Themenfit, Zielerreichung, Relevanz für Zielgruppen (Outside-in vs. Inside-out), Content-Formatierung, User Experience, etc.) als auch die SEO-Aspekte untersucht und entsprechende Handlungsempfehlungen abgegeben.
Wichtig ist jedoch, dass nicht nur die Potenziale identifiziert, sondern auch die entsprechenden Optimierungsmassnahmen umgesetzt werden. Hier sollte man mit ausgewiesenen Professionals zusammenarbeiten.
Guten Wochenstart und viel Spass beim Lesen! 😉
Content Marketing & SEO
Bevor wir uns dem Thema Content Marketing Audit annehmen, geht der folgende Artikel darauf ein, was Content Marketing und SEO eigentlich sind.
Im Artikel lernst du Folgendes:
• Definition von SEO
• Definition von Content Marketing
• Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Content Marketing und SEO
• Worauf es bei effektivem SEO ankommt
Das wichtigste in Kürze:
«When it comes to SEO and content marketing, it would be foolish to choose one over the other. The two concepts are co-related and dependent on one another for online growth. Ensure that they go hand-in-hand with your Internet marketing strategies.»
Content Marketing Audit
Ein Content Marketing Audit muss systematisch durchgeführt werden.
Um das Potenzial vollumfänglich zu erfassen, wird insbesondere eines benötigt: ERFAHRUNG!
Nur wenn du das «Big Picture» des digitalen Marketings verstehst, kannst du ein brauchbares Content Marketing Audit durchführen.
Der Artikel von Wilson Jian P zeigt ein sehr interessantes Vorgehen auf.
Mein Ansatz für Content Marketing Audits weist einige Ähnlichkeiten mit dem von Wilson auf – eine solide Sache also.
Erfahre in diesem Artikel:
• Wie du deinen top performing Content identifizierst (Google Analytics)
• Eine Typologie von unterschiedlich performenden Inhalten auf, die fokussiert werden kann
• Content Guidelines
• Content Optimierung
Ich freue mich auch deine Inhalte zu analysieren und Optimierungspotenziale aufzuzeigen.
Beste Grüsse,
Aldo